Seit wenigen Wochen haben wir zwei neue Features in unserem Shop. Aber wofür eigentlich? Dieser Frage gehen wir mit dir gemeinsam auf den Grund.
Zuerst zu unserem Wandanker (WA210). Was stellt man mit ihm an?
Mit ihm hast du einen ständigen Fixpunkt für deine Bänder und Seile. Jedes beliebige Bändertraining lässt sich hiermit ohne Verrutschen durchführen. Ob du damit deine Arme, deinen Oberkörper oder lieber die Beine trainierst, ist ganz dir überlassen. Hast du genug von deinen Bändern? Dann hol dir dein Seil, zieh es durch die Öse starte mit deinem Battle Rope-Workout. Bei diesem Training kommst du schon nach wenigen Minuten richtig ins Schwitzen. Jegliche Muskelgruppen des Oberkörpers werden gleichzeitig beansprucht und gedrillt. Auch bei dieser Übung kannst du den Schwierigkeitsgrad selbst bestimmen. Davon abhängig sind die Eigenschaften Länge, Durchmesser und Gewicht des Seils. Aber auch die Entfernung von dir zum Befestigungshaken, deine Körperhaltung sowie die Art der Ausführung sind ausschlaggebend für die Intensität. Achte hierfür allerdings darauf, den Anker in der richtigen Höhe anzubringen. Für ein Battle Rope eignet sich idealerweise eine Höhe von 15 bis 20 cm. Hast du deine Wandbefestigung fix montiert, kann absolut nichts passieren und dein Fokus liegt einzig und allein bei dir und der Ausführung deiner Übungen.
Und was genau machst du jetzt mit der Grifferweiterung (BH210), fragst du dich? Wir haben hier nämlich das perfekte Match mit unserem Wandanker. Befestige diesen, nimm ein langes Widerstandsband deiner Wahl, ziehe es durch die Öse und das andere Ende durch den Karabiner des Griffes. So bist du perfekt gesichert und kannst deine gewohnten Übungen aufwerten sowie bestimmte Bewegungsabläufe optimieren. Ob du hierbei mit einem Griff trainierst oder lieber in jeder Hand einen hältst, entscheidest du. Der Bewegungsspielraum vergrößert sich maßgeblich und du beanspruchst Muskeln, die zuvor vielleicht weniger Reize erreichten.
„Wenn etwas zwischen dir und deinem Erfolg steht, dann bist es du.” – Dwayne Johnson
