Es ist heiß, der Hochsommer ist da. Was isst man, wenn die Temperaturen so in die Höhe schnellen?
| Allem voran natürlich Obst und Gemüse mit hohem Wassergehalt. |
Wir haben für dich 3 schöne Sommerrezepte zusammengestellt, mit denen du die nächste Hitzewelle garantiert überbrückst.
Feta-Melonen-Salat
Zutaten für 4 Personen
1 kg Wassermelone
150 g Feta
4 Zweige Minze
½ Limette
1 EL Olivenöl
1 TL Honig
Prise Salz/Pfeffer
Zubereitung
- Entkerne die Wassermelone, entferne die Schale und schneide sie in Würfeln.
Wasche die Minze und schneide diese in dünne Streifen. Der Feta wird zerbröselt und anschließend alles gemeinsam in eine Schüssel gegeben.
- Für das Dressing verrührst du den Saft der Limette, den Honig sowie Salz und Pfeffer miteinander. Im Anschluss ergänzt du das Olivenöl, jetzt entsteht eine sämige Konsistenz.
- Leere das Dressing über den Salat und lasse es etwa 10 Minuten ziehen.
Paprika-Gazpacho mit Pfirsich und Feta
Zutaten für 4 Portionen
2 Salatgurken
3 Tomaten
3 Pfirsiche
2 Spitzpaprikas
600 ml kalte Gemüsebouillon
60g Ajvar
4 EL Weißweinessig
4 EL Olivenöl
2 Scheiben Vollkornbrot
200 g Feta
Prise Salz/Pfeffer
Kresse als Topping
Zubereitung
- Wasche die Gurken und schneide sie in grobe Würfel. Dasselbe machst du mit den Tomaten und Pfirsichen, doch die werden selbstverständlich zusätzlich entkernt. ;)
Die Paprikaschoten ebenso halbieren, entkernen und würfeln. Von jeder geschnittenen Obst- bzw. Gemüsesorte stellst du nun etwa 50g beiseite.
- Das restliche Gemüse und die Pfirsiche pürierst du jetzt mit der Gemüsebouillon, dem Essig, Olivenöl und dem Ajvar. Anschließend würzt du die Suppe mit Salz und Pfeffer je nach Bedarf und stellst sie für etwa 30 Minuten kühl.
- In der Zwischenzeit kümmerst du dich um die Croutons. Schneide die Brotscheiben in kleine Würfel, erhitze eine Pfanne, verwende auch hier ein klein wenig Olivenöl und röste die Brotwürfel darin an. Würze auch diese mit etwas Salz. Sind die Croutons knusprig, stellst du sie erstmal beiseite.
- Hole jetzt die Gazpacho wieder aus dem Kühlschrank, und verteile sie in die jeweiligen Schüsseln oder Suppenteller. Zerbröckle den Feta grob mit deinen Fingern oder einer Gabel und gebe ihn direkt in die Suppe. Jetzt schneidest du etwas Kresse ab und streust diese abschließend auf die Suppe. Serviere alles mit den Croutons (Diese solltest du separat in einer Schüssel servieren, da sie sich schnell mit Flüssigkeit vollsaugen).
Im letzten Schritt darfst du einfach nur genießen.
Sommerrollen nach Herzenslust
Deine Vorlieben bestimmen die Füllung. Sommerrollen sind vielseitig, kalorienarm und easy zubereitet. Sie sind perfekt als Vorspeise oder auch für dein Abendessen geeignet, da sie garantiert nicht schwer im Magen liegen.
Was du brauchst?
Alles was du gerne isst. Und Reispapier natürlich.
Beispiele für die Füllung:
GEMÜSE
Karotten, Gurke, Rotkraut, Chinakohl, Avocado, diverse Sprosse, Radieschen, Mango, Paprika, Maiskölbchen, Salatblätter, frische Kräuter und vieles mehr.
ON TOP: PROTEINE
Garnelen, Hähnchenfleisch, Putenfleisch, diverse Bohnen (Kidneybohnen, Käferbohnen), Fisch oder Tofu.
ERGÄNZUNG
Für den Chrunch empfehlen wir Erdnüsse. Verwende nach Belieben Chili und Reisnudeln.
HAT HIER JEMAND »DIP« GESAGT?
Soja-Sesam: Sojasauce, Mirin, Reisessig, Sesamöl, Zucker
Erdnuss: Cremige Erdnussbutter, Sojasauce, Ahornsirup, Reisessig, Sesamöl, frischer Knoblauch und Ingwer sowie Limettensaft, Wasser bei Bedarf
Hoisin: Dattelmus, Erdnussmus, Ahornsirup, Melasse, Sojasauce, Reisessig, Sesamöl, Sriracha (für die gewisse Schärfe), Knoblauchzehe, Maisstärke (erst ganz zum Schluss vermengt mit wenig kaltem Wasser unterrühren)
Und jetzt wünschen wir dir gekleidet in den sommerlichsten Outfits einen guten Appetit!